Ausstellung in Roßla
Wanderschau informiert über Schutzgebiete
Auch das Knabenkraut wächst auf geschützten Flächen. (BILD: SRO)
Am Donnerstag ist die Eröffnung in der Reservatsverwaltung. Höhepunkt der Veranstaltung soll die Präsentation des druckfrischen Sonderheftes der Reihe „Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt“ sein.
ROSSLA/MZ/SRO. Unter dem Thema „Grüne Schatzkammer Sachsen-Anhalt“ wird am heutigen Donnerstag um 18 Uhr in der Verwaltung des Biosphärenreservats in Roßla, Hallesche Straße 68a (neben der Roßpassage), die Wanderausstellung über das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000 in Sachsen-Anhalt eröffnet.
Höhepunkt der Veranstaltung soll die Präsentation des druckfrischen Sonderheftes der Reihe „Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt“ sein. Das 176 Seiten umfassende Heft ist allein der Landschaft und dem Artenreichtum im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz unter dem Schwerpunkt „Natura 2000 im Südharz“ gewidmet.
Die Ausstellung, die im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz erarbeitet wurde, bietet nach Angaben der Erarbeiter Wissenswertes für die ganze Familie. Für Kinder bestehe ein Wettbewerb zum Mitmachen. Ein einstündiger Film gibt außerdem einen Einblick in die „grünen Schätze“ Sachsen-Anhalts. Das Schutzgebietsnetz nimmt allein in Sachsen-Anhalt rund 11,3 Prozent der Landesfläche ein. „Natura 2000“ ist der Oberbegriff für Gebiete, die nach der EU-Vogelschutzrichtlinie nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) als FFH-Gebiete ausgewiesen sind. Die Finanzierung der Ausstellung erfolgte durch europäische Fördermittel und Geld des Landes.
Quelle: www.mz-web.de