06.06.2013 – Mitteldeutsche Zeitung

Aktionsbündnis dankt Bürgern und Partnern

06.06.2013 16:28 Uhr
In Roßla sind ab sofort Aufkleber und Anstecker mit der Aufschrift „Pro Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz“ erhältlich. Damit soll weiter an dem Vorhaben festgehalten werden, die Region als Unesco-Weltkulturerbe anerkennen zu lassen.
a
ROSSLA/MZ/HKO. Das Aktionsbündnis „Pro Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz“ hält an seinem Ziel, der Anerkennung der Region als Weltnaturerbe durch die Unesco, fest. Dazu sind ab sofort vier verschiedene Aufkleber und ein Anstecker mit der Aufschrift „Pro Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz“ beim Förderverein und in der Reservatsverwaltung in Roßla erhältlich. Zugleich hat das Aktionsbündnis darauf verwiesen, dass 7 299 Bürger und 178 Bündnispartner binnen weniger Wochen ihre Zustimmung zum Antrag an die Unesco mit ihrer Unterschrift bekundet haben. Damit sei ein „deutliches positives Zeichen aus der Region dem negativen Gemeinderatsbeschluss“ entgegengesetzt worden, heißt es in einer Presseerklärung. Der Rat der Gemeinde Südharz hatte im Februar sowohl eine Vereinbarung mit dem Umweltministerium Sachsen-Anhalts als auch den Antrag auf Anerkennung der Karstlandschaft Südharz als Weltnaturerbe abgelehnt. Der Landtag hält einmütig am Ziel der Unesco-Anerkennung fest.

Das Aktionsbündnis hat bereits ein Bürgerbegehren gegen den Ratsbeschluss erwogen. Das sei jedoch vorerst nicht möglich, weil die Gemeinde Rottleberode gegen die Ausweisung des Reservats geklagt hatte und das Klageverfahren noch läuft. Die Zeit bis zur juristischen Klärung werde das Aktionsbündnis nutzen, um aufzuklären, „die zahlreichen falschen Gerüchte“ zu widerlegen und mit Aufklebern Zeichen zu setzen.

Quelle: www.mz-web.de