AEIKENS HOFFT AUF BÜRGERENTSCHEID FÜR BIOSPHÄRENRESERVAT
21.03.2013 15:00 Uhr
.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hält trotz der Ablehnung des Gemeinderates Südharz an der Unesco-Anerkennung des Biosphärenreservats …
.
Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hält trotz der Ablehnung des Gemeinderates Südharz an der Unesco-Anerkennung des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz fest. Er forderte am Donnerstag in Magdeburg die Landesregierung auf, das Ziel weiter zu verfolgen. Umweltminister Hermann Onko Aeikens (CDU) sagte, er setze auf ein erfolgreiches Bürgerbegehren in der Gemeinde Südharz, das eine Bürgerinitiative in der Region plane. «Ich wünsche dem Bürgerbegehren alles Gute, dass das erfolgreich wird.» Aeikens will dieses Ergebnis abwarten, bevor eine Entscheidung über die vom Land finanzierte Reservats-Verwaltung getroffen wird.
.
Auf Dauer könne es aber kein Biosphärenreservat im Südharz ohne die Unesco-Anerkennung geben. Für die Anerkennung ist die Zustimmung der Region notwendig. Seit Jahren strebt das Land die Errichtung des Biosphärenreservats an. Vier der fünf beteiligten Gemeinden haben dem bisher zugestimmt. Der Gemeinderat Südharz hatte dagegen nach langen Verhandlungen mit dem Umweltministerium am 27. Februar ein Biosphärenreservat endgültig abgelehnt. (dpa/sa)
.
Quelle: www.mz-web.de