Letzte Chance für das Biosphärenreservat!

Mit deutlicher Mehrheit wurde in der Ratssitzung der Gemeinde Südharz am 27.02.2013 die Unterzeichnung des Antrags zur UNESCO-Anerkennung des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz abgelehnt. Als Grund werden befürchtete Einschränkungen der Wirtschaft in einem Biosphärenreservat angegeben.

Es heißt, ohne die Zustimmung der Gemeinde Südharz wird die Landesregierung den Antrag auf UNESCO-Anerkennung nicht einreichen.

Fünf Gemeinden haben Anteil am Biosphärenreservat. Vier Gemeinden (= 80%) haben den Antrag zur UNESCO-Anerkennung bereits unterschrieben. Ist es demokratisch zu verantworten, dass die Entscheidung der Gemeinde Südharz maßgeblich für das weitere Bestehen des Biosphärenreservats im Südharz ist?

Wir bitten alle Unterstützer, Bündnispartner und Wirtschaftsbetriebe, den letztendlichen Entscheidungsträgern in diesem Verfahren zu signalisieren:

Wir wollen es, das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz!

Richten Sie bitte Ihre Kommentare und/oder Proteste an den

Bürgermeister der Gemeinde Südharz

Herr Ralf Rettig

Wilhelmstraße 4

06536 Südharz, OT Roßla

info@rossla.de

und als Kopie an das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt.

Dr. Hermann Onko Aeikens

Minister für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt

Leipziger Straße 58

39112 Magdeburg

PR@mlu.sachsen-anhalt.de