Biosphärenreservat
30 034 Hektar seit März 2009 ausgewiesen
erstellt 07.01.13, 19:11h, aktualisiert 07.01.13, 20:25h
SANGERHAUSEN/MZ. Das Land Sachsen-Anhalt hat im März 2009 mit einer Allgemeinverfügung 30 034 Hektar als Biosphärenreservat „Karstlandschaft Südharz“ ausgewiesen.
Die Naturschutzgebiete Alter Stolberg (Sachsen-Anhalt) und Grasburger Wiesen, die Gipskarstlandschaften Heimkehle, Pölsfeld, und Questenberg, das Gebiet Großer Ronneberg-Bielstein und der Pferdekopf gehören auch dazu.
Als Natura 2 000-Gebiete (Flora-Fauna-Habitat-Gebiete) zählen die Buchenwälder um Stolberg, der Alte Stolberg und die Heimkehle im Südharz, die Buntsandstein- und Gipskarstlandschaft bei Questenberg im Südharz, die Gipskarstlandschaft Pölsfeld und Breiter Fleck im Südharz (teilweise), die Thyra im Südharz, der Haingrund und die Organistenwiese bei Stolberg zum Reservat.
Teile des Landschaftsschutzgebietes Harz und südliches Harzvorland und sonstige Flächen befinden sich ebenfalls innerhalb des Reservates.
Quelle: www.mz-web.de